Gemeinsam ein Miteinander gestalten

(Heil-)pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Unterstützungsbedarf arbeiten, begegnen im Alltag vielfältigen Herausforderungen – fachlich, emotional und zwischenmenschlich.

Ich unterstütze Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern – mit Klarheit, Erfahrung und einem Blick für das Wesentliche.
Ob im Team, in der Einzelfallreflexion oder in der Weiterentwicklung Ihrer pädagogischen Praxis: Gemeinsam schaffen wir Raum für neue Perspektiven, tragfähige Lösungen und ein gelingendes Miteinander

hero-header-gemeinsam-ein-miteinander-gestalten-min
photo_2024-09-09_07-52-06
Heutige Situationen - pädagogische Fachkräftemangel
Aktuelle Herausforderungen & Fachkräftemangel

Was (heil-)pädagogische Fachkräfte heute bewegt

Fachkräfte in der (heil-)pädagogischen Arbeit – ob mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Unterstützungsbedarf – stehen täglich vor großen Herausforderungen.

Viele bringen den Wunsch mit, sich mit ganzem Herzen zu engagieren, ihre Professionalität weiterzuentwickeln und Menschen respektvoll und wertschätzend zu begleiten. Doch die Realität sieht oft anders aus:
Fachkräftemangel, zunehmender Druck, enge Rahmenbedingungen und steigende Anforderungen erschweren den Arbeitsalltag.

Die zentrale Frage lautet:
Wie kann gute Arbeit gelingen – ohne Frustration, Überforderung oder Burnout?

Mein Anliegen

Ich möchte Fachkräfte darin bestärken, ihren beruflichen Alltag selbstwirksam und mit Freude zu gestalten.
Dazu biete ich maßgeschneiderte Angebote, die sich an den konkreten Herausforderungen und Bedürfnissen orientieren – praxisnah, entlastend und stärkend.

Mein Angebot für Sie – individuell & passgenau:

  • Supervision – zur Reflexion, Klärung und Stärkung im Berufsalltag
  • Fachberatung – für neue Impulse und fachliche Weiterentwicklung
  • Fortbildungen – zur Vertiefung von Kompetenzen und zur Erweiterung des Handlungsspielraums
  • Klausurtage – für Teams, die gemeinsam innehalten, reflektieren und sich neu ausrichten möchten

Ob als Einzelperson oder im Team – in meinen Angeboten finden Sie Raum für Ihre Themen, Ihre Fragen und Ihre Entwicklung.

Über mich

Birte Gamm - Seminarleiterin, Dozentin & Supervisorin

Ich begleite Menschen, die andere begleiten.
Menschen wie dich, die mit Herz, Verstand und Hingabe für andere da sind – für Kinder, Jugendliche, Menschen mit Beeinträchtigungen, Familien, Teams.
Du gibst viel. Und manchmal braucht es einen Ort, an dem auch du gesehen wirst.

Ich glaube daran, dass kleine Impulse Großes bewirken können.
Wenn wir uns selbst wieder spüren, wenn wir verstanden und gestärkt werden, entsteht etwas Neues – in uns und in unserem Umfeld.
Genau dafür schaffe ich Räume: professionell, menschlich und mit Herz.

Ich setze mich für eine Welt ein, in der wir einander stärken.
Eine Welt, in der Menschen sich zeigen dürfen – nicht perfekt, aber echt.
In der Entwicklung nicht nur ein Ziel ist, sondern ein lebendiger, persönlicher Weg.

In meinen Seminaren sage ich oft:
„Sei ganz du selbst. So wie du bist, bist du einzigartig und grandios.“
Und ich meine das genau so.

Mein Wunsch ist es, Räume zu gestalten, in denen Menschen eigene Erfahrungen machen, eigene Lösungen finden – und ihren ganz persönlichen Weg gehen können.
Ein Weg, der sich stimmig anfühlt. Der trägt. Und der glücklich macht.

Diese Haltung prägt meine Arbeit mit (heil-)pädagogischen Fachkräften, Teams und Eltern.
Denn wenn Erwachsene mit Liebe, Leichtigkeit und Klarheit begleiten, entsteht Entwicklung, die tief und nachhaltig wirkt – bei Kindern und bei ihnen selbst.

Die Fort- und Weiterbildung in diesem Feld ist für mich mehr als ein Beruf.
Sie ist mein Herzensanliegen. Mein Beitrag zu einer (Heil-)Pädagogik, die menschlich, lebendig und stärkend ist.

Ich liebe es leicht und klar, intensiv und fokussiert, humorvoll und lösungsorientiert.
So arbeite ich – und so begleite ich Menschen auf ihrem Weg.

Wie ich die Welt ein Stück besser machen möchte

Mein Angebot für dich

Du möchtest deine Arbeit mit mehr Leichtigkeit, Klarheit und innerer Stärke gestalten?
Ich begleite dich – individuell, im Team oder im Rahmen von Fortbildungen – mit Angeboten, die Raum schaffen für Entwicklung, Reflexion und neue Perspektiven.

🌿 Supervision

Einzeln oder im Team – regelmäßig oder punktuell:
Ich unterstütze dich dabei, deinen Berufsalltag zu reflektieren, Herausforderungen zu sortieren und neue Handlungsspielräume zu entdecken. Für mehr innere Klarheit und berufliche Wirksamkeit.

🌿 Fortbildungstage & Kompaktveranstaltungen

Individuell auf dich und dein Team abgestimmt – halbtägig oder ganztägig, praxisnah und lösungsorientiert.
Mit frischen Impulsen, lebendigen Methoden und einem offenen Blick auf das, was euch bewegt.

🌿 Klausurtagungen

Ich begleite euch durch intensive Teamtage – mit Raum für Austausch, Ausrichtung und gemeinsames Weiterdenken.
Für ein Miteinander, das trägt und inspiriert.

🌿 Vorträge & Impulse

Als Referentin bringe ich Themen wie Selbstfürsorge, Teamkultur oder professionelle Haltung auf den Punkt – fundiert, berührend und alltagsnah.
Gerne auch im Rahmen eurer Veranstaltungen oder Fachtage.

🌿 Bildungszeiten & mehrtägige Formate

Du möchtest tiefer eintauchen? Ich entwickle gerne mehrtägige Fortbildungen, die zu dir und deinem Team passen – z. B. zum Thema „Selbstfürsorge im pädagogischen Alltag“.
Mit Zeit, Tiefe und einem geschützten Raum für echte Entwicklung.

Teambuilding

Teambuilding

Für Teams – und alle, die es werden wollen. Ob frisch formiert oder schon lange zusammen: Wer neue Wege der Zusammenarbeit sucht, findet hier Raum für Entwicklung.

Supervision für Teams oder Einzelpersonen

Supervision bietet Raum, um Themen zu reflektieren, die im beruflichen Alltag entstehen – besonders dort, wo Beziehungsarbeit im Mittelpunkt steht.

Fortbildung

Wachsen im Beruf – mit Herz, Haltung und Wissen

Pädagogisches Arbeiten ist Beziehungsarbeit. Es fordert Präsenz, Reflexion und die Bereitschaft, sich immer wieder neu auszurichten. Eine fundierte Ausbildung ist ein starkes Fundament – doch lebendige Pädagogik braucht regelmäßige Impulse, neue Perspektiven und Raum für Entwicklung.

Mit Herz, Haltung und Klarheit – Angebote für deinen Weg

01

Onlineseminar: Mit Herz und Haltung – Verantwortung und Macht achtsam gestalten

Weil Beziehung auf Augenhöhe mit dir beginnt.
Wie gelingt ein achtsamer Umgang mit Macht im Alltag der Eingliederungshilfe? In dieser Fortbildung reflektierst du deine Rolle, stärkst deine Haltung und findest neue Wege, Beziehungen auf Augenhöhe zu gestalten – klar, kraftvoll und mit Mitgefühl.

02

Innehalten. Ausrichten. Losgehen.

Ein Intensivtag für Menschen, die beruflich (neu) aufbrechen möchten.
Mit dem Systembrett findest du Klarheit, entwickelst ein stimmiges Zielbild und entdeckst neue Handlungsspielräume – in einem achtsamen, strukturierten Prozess, der Tiefe zulässt und Leichtigkeit spürbar macht.

03

Systemisch sehen – bewusst handeln

Wenn Gespräche nicht mehr ausreichen, hilft ein neuer Blickwinkel.
Mit dem 3er-Paket „Familienbrett-Aufstellungen“ gewinnst du Klarheit und neue Perspektiven auf persönliche, familiäre oder berufliche Themen. Drei Sitzungen – online oder vor Ort – begleiten dich achtsam durch deinen Veränderungsprozess. Jetzt buchen und bis 15.06. sparen!

04

Innere Bilder sichtbar machen – Die Kraft des Familienbretts

Manchmal zeigt sich das Wesentliche erst, wenn wir es vor uns sehen.
Das Familienbrett eröffnet einen neuen Zugang zu inneren Prozessen, Beziehungen und Gedankenmustern. Durch die bildhafte Darstellung entsteht Raum für Erkenntnis, Klarheit und Veränderung – im privaten, beruflichen oder gruppendynamischen Kontext.

Was sagen meine Kund:innen

Feedbacks

Um eine gute Lernkultur im Klassenzimmer zu erreichen, bedarf es einer positiven Grundhaltung. Dazu gehört zuerst, dass sich die Lehrerin bzw. der Lehrer selbst diese Haltung zu eigen macht. Bei dir spürt man nicht nur diese positive Haltung, sondern auch wie du dieses Fach liebst und lebst. Dadurch entstand in mir die Motivation deinen Unterricht nie zu verpassen und aktiv dabei zu sein.
Eine gute Seminarstruktur garantiert nicht automatisch gute Lernergebnisse, ist aber die Basis dafür. In diesem Seminar ist nicht nur die Struktur und Wissensvermittlung äußerst stimmig, sondern die Seminarleiterin geht auch sehr gut auf die Teilnehmer ein und vermittelt in Kürze viele Tipps und Praxiswissen. Danke, sehr gut!!
Das Coaching bei Birte Gamm fand ich sehr angenehm und ansprechend. Ihre ruhige Art empfand ich als Unterstützung und als beruhigend. Hinzu kam der geregelte Ablauf und ein gutes Ergebnis, schon nach der ersten Sitzung. Ich kann es nur empfehlen.

Ann-Marie Köhn, Elmshorn
Frau Gamm begleitet mich nun schon eine Weile und unterstützt mich bei meinen Problemen. Sie tut dies mit viel Einfühlungsvermögen, aber auch einer nötigen Prise Humor. Ich schätze ihre Professionalität und Optimismus, die mich immer wieder aufbauen. Ich habe mich von Anfang an sehr wohl bei ihr gefühlt und gehe aus unseren Sitzungen immer gestärkt heraus. Herzlichen Dank dafür! Ich kann gamm coaching & seminare uneingeschränkt empfehlen! Weiter so!

Pamela Mutze, Rosenheim

Blog

In Würde ich selbst sein

Manchmal verlieren wir uns.
In Rollen, Erwartungen, Routinen.
Wir funktionieren – statt zu fühlen.
Wir passen uns an – statt uns zu zeigen.
Und irgendwann spüren wir: Etwas fehlt.
Nicht laut, aber deutlich.
Es ist die Sehnsucht nach uns selbst.

Dieser Blogartikel ist eine Einladung, dich selbst wiederzufinden.
Eine Erinnerung daran, dass du mehr bist als das, was du leistest.
Mehr als das, was du zeigst.
Mehr als das, was andere von dir erwarten.

In zehn ehrlichen Impulsen öffnet sich ein Raum –
für Selbsttreue, für innere Klarheit, für Würde.
Für dich.

Vielleicht berührt dich ein Gedanke.
Vielleicht geht etwas in dir in Resonanz.
Genau dort beginnt der Weg zurück zu dir selbst.

Weiterlesen »

Weil du zählst – ein sanfter Weg zu dir selbst

Du zählst.
Nicht erst, wenn du funktionierst. Nicht erst, wenn du alles im Griff hast.
Sondern jetzt. So wie du bist.

Dieser Blogartikel ist eine liebevolle Einladung, dich selbst wieder in den Blick zu nehmen – achtsam, ehrlich und mit Mitgefühl.
Er erinnert dich daran, dass du nicht erst „besser“ oder „stärker“ sein musst, um wertvoll zu sein.
Du bist es längst.

In einer Welt, die oft laut und fordernd ist, zeigt dieser Text einen stillen Weg:
Zurück zu dir.
Zu deiner Würde.
Zu deinem inneren Frieden.

Vielleicht findest du beim Lesen Worte, die dich berühren.
Vielleicht spürst du: Es ist Zeit, dich selbst wieder wichtig zu nehmen.
Weil du zählst.

Weiterlesen »

Warum ein Tag mit dem Systembrett so viel bewegen kann

Manchmal braucht es nicht viele Worte – sondern ein Bild.
Ein Bild, das sichtbar macht, was innerlich wirkt.
Ein Tag mit dem Systembrett kann genau das:
Er öffnet Räume, in denen Klarheit entsteht.
Bewegung. Erkenntnis. Entscheidung.

Dieser Blogartikel lädt dich ein, die Kraft des Systembretts zu entdecken – als Werkzeug, das nicht nur Strukturen zeigt, sondern auch Wege öffnet.
Für dich. Für deine Themen. Für das, was gesehen und gewürdigt werden will.

Vielleicht spürst du beim Lesen:
Da ist etwas, das sich ordnen möchte.
Etwas, das sich zeigen darf.
Etwas, das sich lösen kann.

Ein Tag mit dem Systembrett ist mehr als Methode.
Er ist Begegnung – mit dir selbst und dem, was dich bewegt.

Weiterlesen »

Herzlich Willkommen im Jahr 2025

Herzlich Willkommen im Jahr 2025.

Ein Jahr, in dem es nicht mehr darum gehen sollte, seine Macht über andere auszuüben. In diesem Jahr geht es darum, die eigene Macht dafür zu nutzen, eine friedvolle, liebende und Freude bringende Welt zu gestalten.

Weiterlesen »
Warenkorb